Auf einen Blick
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen ?
- Mindestens ein erfolgreicher Hauptschulabschluss
- Begeisterung für eine handwerkliche Tätigkeit
- Spaß am Umgang mit den Materialien Holz, Ton, Gips
- Interesse am Zeichnen
- Normales Sehvermögen und Farbtüchtigkeit
Wie kann ich mehr erfahren über die Schule ?
Das Beste ist immer der persönliche Eindruck. Einfach anrufen, einen Termin vereinbaren und vorbei kommen. Sie können auch zum Tag der offenen Tür oder zu den Schnupperwochen kommen. Termine finden Sie im Aktuellem oder auf unserer Facebookseite.
Wie bewerbe ich mich?
Die Bewerbung ist schriftlich und auf dem Postweg zuzusenden. Bewerbungsstart ist immer im Januar des Bewerbungsjahres. Die Bewerbung sollte enthalten :
- Anmeldeformular anfordern
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Passfoto
- Ärztliche Erstuntersuchnug nach § 31 Jugendschutzgesetz nur für Bewerber unter 18 Jahren
- Ärztliches Attest zur Beruflichen Eignung für Bewerber über 18 Jahre
- beglaubigtes Zeugniss
Wie geht es weiter?
Nachdem Sie sich beworben haben werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Hierzu sollten Sie eine Mappe mit 5-10 Zeichnungen mitbringen. Wichtig ist, dass Sie die Zeichnungen selbst gefertigt haben. Sind es mehr Bewerber als freie Ausbildungsplätze führen wir eine Aufnahmeprüfung durch. Diese dauert einen Tag und beinhaltet Modellieren, Schnitzen und Zeichnen nach Modell sowie einer Kreativaufgabe. Das persönliche Gespräch ist der wichtigste Bereich der Aufnahmeprüfung.
Wo kann ich wohnen?
In Empfertshausen und Umgebung (ca. 1 km) werden Privatunterkünfte angeboten und in der 25 km entfernten Kreisstadt Bad Salzungen stehen Internatunterkünfte mit Busanbindung nach Empfertshausen zur Verfügung. Gerne Sind wir Ihnen auch bei der Wohnungssuche behilflich.
Was verdiene ich?
Da wir eine Staatliche Schule sind können Sie Schüler-BaföG beantragen. Das BaföG wird in der Bafög-Stelle des Hauptwohnsitzes beantragt. Haben Sie die Altersgrenze überschritten , um BaföG zu beantragen, kann die Arbeitsargentur bzw. die Rentenkasse die Lebenshaltungskosten übernehmen.
Wo ist die Schule?
Unsere Schule liegt in der Thüringischen Rhön. Empfertshausen ist ein Ort im Wartburgkreis, diesen findest du auch auf der kleinen Karte im rechten Seitenrand.